Aktuelles

Eisenbahnbrücke im Chemiepark Marl
Beim Chemiepark Marl haben wir dieses Jahr ein ganz besonderes Brückenprojekt.
Aufgrund der erschwerten örtlichen Gegebenheiten werden die fertige Brücke nicht mit einem LKW-Schwerlasttransport zur Baustelle bringen, sondern das vorhandene Schienennetz nutzen und die Brücken-konstruktion mittels Zug an die entsprechende Stelle bringen.
Ist die Brücke in Position wird sie angehoben und schwebt an den nun errichteten Montagetürmen. Nachdem der Zug weiterfährt erfolgt der Rückbau der Schienen und des darunter befindlichen Aufbaus. Ist dies geschehen wird die Brücke abgelassen und die Türme wieder demontiert.

Mitarbeiterjubiläum –
Danke für 25 Jahre
Kürzlich wurden drei Schone & Bruns Angestellte für ihre langjährige Mitarbeit im Unternehmen geehrt.
Zu ihrem Ehrentag überreichte die Geschäftsführung, im Rahmen einer Feierstunde, eine Urkunde sowie einen Präsentkorb. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Unsere neuen Azubis 2023
Am Dienstag, den 01.08.2023, durften wir unsere neuen Azubis begrüßen.
Johannes, Mohamadqasem und Nick erlernen den Beruf Konstruktionsmechaniker.
Carolina beginnt die Ausbildung zur Technischen Systemplanerin.
Herzlich Willkommen im Team und eine erfolgreiche Ausbildungszeit.

Stahlbau für Hochbandanlage
Wir fertigen, liefern und montieren eine neue Brückenkonstruktion für eine Hochbandanlage,
sowie einen Bandschleifenwagen. Zudem sanieren wir den beim Kunden vorhandenen Eckturm der Anlage.
Die Anlage dient der Einstapelung von Feinerz in die Feinerzmischbetten für den anschließenden Sinterprozess in der Sinteranlage.
Die Brückenkonstruktion hat ein Gewicht von ca. 360 t und das Gewicht des Bandschleifenwagens liegt bei ca. 20 t.

Unsere neue CNC-Maschine
Neue CNC-Maschine ist eingerichtet und steht kurz vor dem ersten Einsatz. Unsere neue Anlage ist die erste dieser Art, die in Deutschland verbaut wurde.
Mit dieser Maschine ist es uns u.a. möglich Winkel, Flachstahl, Kanäle sowie rechteckige und quadratische Rohre zu bearbeiten. Ein intergrierter Werkezugwechsler sorgt dafür, dass das Material gebohrt, gefräst, gesägt und markiert werden kann.
Die eingebaute Gehrungskreissäge ermöglicht dabei Schnitte von bis zu 60° in beide Richtungen.

Zukunftstag 2023
Am 27.04.2023 war bundesweiter Zukunftstag. Auch wir durften 4 junge Menschen begrüßen, die sich für unseren Praktikumstag gemeldet haben.
Unter anderem bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Rundgang durch unsere Hallen und einen Einblick in die Fertigung.

Stahlbau + Rohrleitungsbau, alles aus einer Hand!
Für einen langjährigen Kunden in Dörpen (Emsland) errichten wir zurzeit eine Rohrbrücke auf dessen Betriebsgelände. Erwähneswert dabei ist, dass wir neben der Produktion und Errichtung der Brücke auch den kompletten Rohrleitungsbau übernehmen.Dies beweist einmal mehr unser breit aufgestelltes Leistungsportfolio.

Unsere neue CNC-Maschine ist da!
Letzte Woche war es soweit. Die Lieferung unserer neuen CNC-Maschine aus Italien erfolgte mit mehreren LKW. Dank unserer Deckenkräne konnten die schweren Bauteile wie Bohreinheit, Schneidewerk, sowie die Förderbänder an ihren Bestimmungsort gebracht werden.

Auftrag aus Frankreich
Für den Bau einer Industriehalle in Frankreich liefern wir die Stahlkonstruktion. Neben der ca. 57 m langen und 24 m breiten Hallenkonstruktion übergeben wir auch einen Treppenturm sowie ein RGF (Rollengurtförderband).