Das Beschichtungszentrum

In diesem 7.000 m² großen Beschichtungszentrum sind zwei Anlagetechniken installiert, um das gesamte Bauteilspektrum abdecken zu können.
 
Es ermöglicht die Strahlung und Lackierung von etwa 12.000 t Bauteilen im Jahr.
 
Alle Bauteile die wir für die Fertigung von Stahlkonstruktionen im Bereich Anlagenbau benötigen können hier mit einem Korrosionsschutz versehen werden.
 

 

Mitarbeiter in Schutzanzug bearbeitet einen Stahlträger in Beschichtungskabine.
Ein unlackiertes Bauteil steht in einer Strahlkabine.
Freistrahlraum

Hier findet ein manuelles Druckluftstrahlen statt.
Dies führt zu einer stark aufgerauten Oberfläche,
die  der Haftung der Lackierung dient. Für Bauteile im Format bis 5,5 m x 3,5 m x 17 m

Mehrere lackierte Stahlträger hängen an einer Führungsschiene und werden von Hand nachbearbeitet.
Mehrere lackierte Stahlträger hängen zum Trocknen an einer Führungsschiene.
Durchlauflackieranlage

Die Bauteile werden manuell über Säulenkräne an ein Power and Free-Fördersystem übergeben und manuell lackiert. 1.20 m x 2,0 m x 12 m

Fertig lackiertes Bauteil kommt aus einer Strahlanlage.
Fertig lackiertes Bauteil kommt aus einer Strahlanlage.
Durchlaufstrahlanlage

Diese Anlage ist für bis zu 2,6 m breite und 1,4 m hohe Teile ausgelegt. Die Teile werden direkt auf der Rollenbahn oder in Körben als Transporthilfe durch die Anlage transportiert.

Mitarbeiter trägt einen Schutzlack mit einer Sprühpistole auf.
Blau lackiertes Bauteil wird von einem Lackierer nachbearbeitet.
Freiflächenlackieranlage

Die Einzelteile werden  von Hand mit Airless-Pistolen beschichtet. Mit Teleskoptrockner.