Schweißtechnik & Zusammenbau

Diese im Jahr 2022 fertig gestellte Halle für Schweißtechnik & Zusammenbau weist eine Produktionsfläche von 3.000 m² auf.

Da Arbeitssicherheit einen großen Stellenwert bei uns einnimmt haben wir uns entschieden, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite,
eine hochwertige Absauganlage installieren zu lassen.

Dabei werden die Rauchgase an der Hallendecke erfasst. Die gereinigte Luft wird vom Ventilator durch eine Sommer- / Winterumschaltung wahlweise entweder in die Halle zurückgeleitet oder nach draußen abgeführt.

Eine Werkhalle mit mehreren einzelnen Arbeitsplätzen. Einige orangefarbenen Deckenkräne sind zu sehen.
Ein Mitarbeiter bearbeitet einen Stahlträger mit einem Winkelschleifer, die Funken sprühen.

Die Absauganlage

Bei der Filteranlage handelt es sich um eine stationäre Patronenfilteranlage mit vollautomatischer, differenzdruckgesteuerter Jet-Pulse-Filterabreinigung zur Absaugung von aufsteigendem Schweißrauch, der bei Schweißvorgängen entsteht.

 

Die Länge der gesamten Rohrleitung mit den Stammleitungen
und allen Abzweigungen beträgt ca. 380 m.

Vorderseite der Halle für Schweißtechnik, mit einer großen Absauganlage. Links daneben das Verwaltungsgebäude.
Rückseite der Halle für Schweißtechnik, mit einer großen Absauganlage.
Die Absauganlage an einer Hallenaußenwand.
Eine leere Halle mit Betonboden und Deckenkränen.
Orange lackierte Deckenkräne mit 16 Tonnen Tragkraft.
Der Haken einen Deckenkrans hängt von der Hallendecke.
Mehrere Stahlprofile liegen übereinander gereiht in einer Werkhalle.
Eine leere Halle mit Betonboden und Deckenkränen.
Mehrere Stahlträger stapeln übereinander.
Ein Mitarbeiter bearbeitet einen Stahlträger mit einem Winkelschleifer, die Funken sprühen.